Unsere Stärken
Wir bieten innovative und ganzheitliche IT-Lösungen an, die wir gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln. Als Partner begleiten wir sie von der Analyse der Anforderungen bis zur Implementierung der Lösungen. Dabei arbeiten wir nachhaltig und entsprechend ethischer und ökologischer Standards. Unser Ziel ist es, einen messbaren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen und langfristige Partnerschaften auf Augenhöhe zu etablieren.

Unsere Stärken
Wir bieten innovative und ganzheitliche IT-Lösungen an, die wir gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln. Als Partner begleiten wir sie von der Analyse der Anforderungen bis zur Implementierung der Lösungen. Dabei arbeiten wir nachhaltig und entsprechend ethischer und ökologischer Standards. Unser Ziel ist es, einen messbaren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen und langfristige Partnerschaften auf Augenhöhe zu etablieren.

01
Erprobt
Erprobte Konzepte zur gleichzeitigen Transformation von IT-Architekturen, Methoden, Prozessen und Tools.
02
Flexibel
Flexibel anpassbar in Vorgehen und Tooling an die Situation in Ihrem Unternehmen.
03
Ende-zu-Ende
Ende-zu Ende Begleitung von PoC bis ins Retirement Ihrer Altsysteme.
Unser aktuelles Projekt: Clearing
Transaktionen einfacher und sicherer verarbeiten mit der neuen Clearing Schnittstelle
Wir bei holos supply haben gemeinsam mit conology und Mentopolis eine wegweisende Innovation eingeführt: Eine neue Marktschnittstelle für das automatisierte Clearing.
Dank des TMF-Standards wird das Clearing zwischen allen Marktteilnehmern nun viel einfacher und schneller. Darüber hinaus sorgt unsere Schnittstelle dafür, dass Fehler vermieden und die DSGVO eingehalten werden.
UPDATE:
Clearing wurde in das ODA-Komponentenverzeichnis integriert, einem Ort, an dem Käufer Softwareanbieter für Open Digital Architecture-Komponenten finden können. Diese Komponenten bilden die Grundlage für die Netzwerke und IT-Systeme von Cloud-nativen Anbietern digitaler Dienste und sind für eine Plug-and-Play-Interoperabilität innerhalb des standardisierten Bereitstellungsumfelds (ODA Canvas) konzipiert. Die Spezifikationen für diese Komponenten werden aktiv von der TM Forum-Mitgliedergemeinschaft entwickelt.
„Event-driven architecture
Spring Boot /Java Microservices
Camunda 7
S/PRI
TMF
RabbitMQ
PostgreSQL
MongoDB
…sind nur ein paar der Dinge, mit denen wir arbeiten, um unseren Kunden die best- möglichen Lösungen zu bieten!“
– Igor | Business Development

Unser aktuelles Projekt: Clearing
Transaktionen einfacher und sicherer verarbeiten mit der neuen Clearing Schnittstelle
Wir bei holos supply haben eine wegweisende Innovation eingeführt: Unsere neue Marktschnittstelle für das automatisierte Clearing.
Dank des TMF-Standards wird das Clearing zwischen allen Marktteilnehmern nun viel einfacher und schneller. Darüber hinaus sorgt unsere Schnittstelle dafür, dass Fehler vermieden und die DSGVO eingehalten werden.
UPDATE:
Clearing wurde in das ODA-Komponentenverzeichnis integriert, einem Ort, an dem Käufer Softwareanbieter für Open Digital Architecture-Komponenten finden können. Diese Komponenten bilden die Grundlage für die Netzwerke und IT-Systeme von Cloud-nativen Anbietern digitaler Dienste und sind für eine Plug-and-Play-Interoperabilität innerhalb des standardisierten Bereitstellungsumfelds (ODA Canvas) konzipiert. Die Spezifikationen für diese Komponenten werden aktiv von der TM Forum-Mitgliedergemeinschaft entwickelt.
„Event-driven architecture
Spring Boot /Java Microservices
Camunda 7
S/PRI
TMF
RabbitMQ
PostgreSQL
MongoDB
…sind nur ein paar der Dinge, mit denen wir arbeiten, um unseren Kunden die best- möglichen Lösungen zu bieten!“
– Igor | Business Development

DEVOPS
Wir begleiten den gesamten Life Cycle
Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu bieten. Dazu begleiten wir Sie durch den gesamten Life Cycle Ihrer IT-Projekte, von der Planung bis zur Implementierung und darüber hinaus.
Unser erfahrenes Team aus Beratern, Konzeptern, Entwicklern und Testern unterstützt Sie dabei, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um deren Anforderungen, Bedürfnisse und Erwartungen genau zu verstehen und optimal zu erfüllen.
Dabei setzen wir auf bewährte Methoden und Technologien, um höchste Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Wir begleiten Sie bis zum fertigen Produkt und darüber hinaus, um sicherzustellen, dass Ihre IT-Lösungen reibungslos laufen und stets auf dem neuesten Stand sind.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit zu bieten. Wir setzen auf Vertrauen, Professionalität und Kundenzufriedenheit, um Ihre Erwartungen zu übertreffen. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Projekte zum Erfolg führen!

01 Plan
02 Code
03 Build
04 Test
05 Release
06 Deploy
07 Operate
08 Monitor
Skalierung agiler Methoden
Insourcing als Gamechanger mit der STOQ-K Methode
- Angepasst an die Unternehmenssituation
- Direkte Erfolgsmessung
- Aufdeckung von Potentialen
- Vergleichbarkeit der Sourcing Alternativen
- Darstellung von Ursache-Wirkungsbeziehung
01 SAFe
SAFe bietet das Skelett für die Einführung und Skalierung agiler Methoden, welche wir durch unsere langjährige Erfahrung erfolgreich in Ihrer Unternehmung umsetzen.
02 Schnell
Schnelle Einführung cross-funktional- und organisatorischer Teams und Überführung der Organisation unter Einbeziehung Ihrer aktuellen Dienstleister.
03 Insourcing
Insourcing als Chance des agilen Vorgehens nutzen und nebenläufig mit bestehenden Mitarbeitern einführen.
Testing
Microservices
- Angepasst an die Unternehmenssituation
- Direkte Erfolgsmessung
- Aufdeckung von Potentialen
- Vergleichbarkeit der Sourcing Alternativen
- Darstellung von Ursache-Wirkungsbeziehung
01  Automation
Voll automatisierte und wiederverwendbare Testfälle erlauben eine hohe Geschwindigkeit unter Einsparung von kostbarer Zeit von Wissensträgern
02 Qualität
Erhöhung der Testqualität durch frühe Einbindung der Fachseiten auf das jeweilige Szenario anpassbar. Frontend- und Backend-Testing
03 Flexibel
Flexibel auf das jeweilige Szenario anpassbar. Frontend- und Backend-Testing